Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Stefan Mail wird ZFA Vorsitzender

Gestern bin ich zum arbeitgeberseitigen Vorsitzenden beim Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) gewählt worden. Ich freue mich sehr!
Warum der ZFA in der Dualen Berufsausbildung etwas ganz Besonderes und fast einzigartig ist, ist vielen selbst aus der Druck- und Medienbranche gar nicht bekannt!
Seit genau 75 Jahren ist der ZFA eine gemeinsame Einrichtung der beiden Tarifvertragsparteien Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und ver.di. Seitdem verpflichten sich die arbeitgeber- und arbeitnehmerseitigen Organisationen im ZFA alle fachlichen Fragen der Berufsbildung in der Druck- und Medienindustrie gemeinsam zu lösen, die Ausbildungsverordnungen damit die Ausbildungsberufe der Branche immer hochaktuell zu halten und dabei einen hohen Qualitätsstandard der Berufe sicherzustellen.
Zudem erstellt der ZFA bundeseinheitlich Prüfungsaufgaben für die Berufe der Druck- und Medienindustrie, was es in anderen Branchen gar nicht gibt! Das ist wirklich sehr besonders und einzigartig. Andere Branchen beneiden uns um diese tolle und sinnvolle Einrichtung.
Ich bin bereits seit über 20 Jahren als Prüfungsaufgabenersteller für Mediengestalter und Medientechnologen beim ZFA aktiv und war auch als Sachverständiger bei den Neuordungsverfahren dieser Berufe in dieser Zeit dabei. Als arbeitgeberseitiger Vorsitzender freue ich mich nun auf die neue Herausforderung und die weitere sehr gute Zusammenarbeit mit der ZFA-Geschäftsstelle und Geschäftsführung, allen ZFA-Mitgliedern arbeitgeberseitig vom bvdm und arbeitnehmerseitig von ver.di, der LAG, dem BiBB den IHKs, dem DIHK, dem HPV und besonders den vielen ehrenamtlichen Prüfungsaufgabenerstellern und Sachverständigen.